Vorlage Teil nicht gefunden

Echtes Leadership statt reine pädagogische Leitung

Souverän führen!

Das Seminarprogramm für Kita-Leitungskräfte,
die nicht nur leiten, sondern wirksam führen wollen.

Einige unserer Kunden

Sieht Ihr Führungsalltag auch so aus?

  • Fühlen Sie sich oft allein gelassen, obwohl so viel von Ihnen abhängt?
  • Zweifeln Sie manchmal daran, ob Sie wirklich eine gute Leitung sind?
  • Alle wollen ständig etwas von Ihnen und Sie sorgen sich um Ihre (mentale) Gesundheit?
  • Sie kämpfen mit dem akuten Fachkräftemangel und sollen ständig alle Lücken überbrücken?
  • Haben Sie das Gefühl, ständig „funktionieren“ zu müssen – ohne wirklich Sie selbst zu sein?

Es reicht mit Zweifeln und Überforderung. Mit dem richtigen Know-how werden Sie zur Führungskraft, die Sie selbst gerne haben wollen!

Mit „Souverän führen“ lernen Sie echtes Leadership, das Sie stark, klar und sicher macht!

Sie lernen, wie erfolgreiche Teamführung wirklich funktioniert – damit Sie Ihr Team effektiv steuern und motivieren können. Gleichzeitig erfahren Sie, wie Sie durch einen klaren, zielgerichteten Einstellungsprozess passendes neues Personal gewinnen.

Wirkungsvoll wahrgenommen werden – ohne laut zu sein: Sie lernen, wie Sie mit Körpersprache, Stimme und Ausstrahlung Präsenz zeigen und souverän auftreten. So schaffen Sie eine Atmosphäre, in der echte Kommunikation auf Augenhöhe gelingt..

Wenn Sie Ihre Werte und Ihren Führungsstil klar kennen und vertreten, handeln Sie authentisch und konsequent. Das schafft Vertrauen im Team, sorgt für klare Orientierung und stärkt Ihre Glaubwürdigkeit als Führungskraft. So führen Sie nicht nur effektiver, sondern gewinnen auch Respekt und Rückhalt.

Sie lernen, wie Sie Ihr eigenes Energie-Management betreiben. Ziel ist, dass Sie Ruhe finden, auch wenn Sie ständig von allen angesprochen werden. Wir ermitteln, was Ihnen gut tut und wie Sie das in den pädagogischen Alltag einbringen können.

Als Leitung stehen Sie im ständigen Austausch mit Eltern, Kindern, dem Team, der Hauswirtschaft, dem Träger und den Geldgebern – jede Gruppe hat eigene Erwartungen und Anliegen. Sie lernen, wie Sie durch klare, wertschätzende und zielgerichtete Kommunikation souverän alle Interessen bündeln und erfolgreich vermitteln.

Das sagen unsere Teilnehmer*innen

„Die Seminarreihe war richtig gut aufgebaut – die Inhalte waren klar strukturiert und die Handouts nicht nur schön gestaltet, sondern auch super hilfreich für den Alltag in der Kita. Besonders gut fanden wir, dass die Coaches sehr wertschätzend waren und wirklich auf unsere individuellen Themen eingegangen sind. Wir konnten viele praktische Methoden mitnehmen, die direkt umsetzbar sind. Als Leitungsteam hat uns das Ganze außerdem geholfen, nochmal bewusster auf unsere Zusammenarbeit zu schauen.“
Inga Stumpf und Gina Vogler – Kita im Apfelgarten Rüsselsheim

„Ich kann die Seminarreihe sehr empfehlen. Es gab viele spannende Denkanstöße – nicht nur pädagogisch, sondern richtig auf Führungsebene. Besonders gut fand ich, dass total auf die Gruppe und unsere konkreten Themen eingegangen wurde.“
Magdalena Burkhardt, Kita Paul-Ehrlich-Straße Rüsselsheim

So sieht „Souverän führen“ ganz konkret aus:

5 Seminartage zu unterschiedlichen Themen der Führung

4+ Top-Expert*innen in ihren Themen

Didaktisch und ästhetisch aufbereitete Unterlagen und Workbooks

Verpflegung (Vormittags-Snack, Mittagessen, Nachmittags-Snack, Getränke) inklusive

Kleine Gruppen bis maximal 15 Personen

Das Seminarhaus ist die wunderschöne Wasserburg in Rosbach v. d. Höhe (Taunus)

Zugang zu einem Netzwerk aus Führungskräften

Stimmen aus dem Seminar

„Absolut empfehlenswert – die Seminarreihe trifft genau die Themen, die mich als Leitung wirklich beschäftigen. Die Atmosphäre war total angenehm, man hat sich direkt wohlgefühlt und konnte offen ins Gespräch gehen.“
Katrin Hartman – ev. Kita Mensfelden

„Ganz anders als die üblichen Führungsseminare – aber wow, genau das hat’s ausgemacht! Die vielen praktischen Übungen, oft mit kreativen Elementen oder Bewegung, waren richtig klasse und haben nochmal eine ganz neue Perspektive eröffnet.“
Mustafa Büyükdogan – Kita Paul-Ehrlich-Straße Rüsselsheim

Die Inhalte versprechen viel für Ihre Praxis!

In der anspruchsvollen Welt der Kita-Leitung sind klare Werte Ihre stärkste Orientierung. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Ihre persönlichen Werte gezielt für eine souveräne, wertebasierte Führung einsetzen. So schaffen Sie eine Leitungskultur, die Vertrauen stärkt, Sicherheit gibt und Ihr Team nachhaltig motiviert – auch in herausfordernden Situationen.

Ein erfolgreiches Kita-Team basiert auf klarer Führung, gegenseitiger Unterstützung und den richtigen Mitarbeitenden. Sie lernen, die Stärken Ihres Teams gezielt zu nutzen und neue Fachkräfte durch einen strukturierten, zielgerichteten Einstellungsprozess passend auszuwählen. Mit praktischen Werkzeugen für Kommunikation und Konfliktlösung fördern Sie eine konstruktive Arbeitsatmosphäre und schaffen Strukturen, die Zusammenarbeit und gemeinsame Erfolge ermöglichen.

Kommunikation ist der Schlüssel, um die hohen Anforderungen im Kita-Alltag – von Eltern und Kindern bis zu Trägern und Behörden – sicher zu meistern. In diesem Seminar lernen Sie, durch klare und wertschätzende Kommunikation verschiedene Interessen und Erwartungen souverän zu steuern. Mit praxisnahen Strategien zur Gesprächsführung und Konfliktlösung schaffen Sie Verständigung und Integration aller Beteiligten. So behalten Sie den Überblick und meistern selbst komplexe Herausforderungen kommunikativ stark und sicher.

Ihr Auftritt entscheidet, wie Sie als Leitung wahrgenommen werden. In diesem Seminar entwickeln Sie eine Haltung, die Kompetenz und Empathie ausstrahlt. Mit gezielten Übungen verbessern Sie Ihre Körpersprache, Stimme und Präsenz für ein souveränes Auftreten. So stärken Sie Ihre Ausstrahlung und überzeugen in jeder Situation.

Ein fordernder Kita-Alltag braucht eine starke innere Balance. Dieses Seminar vermittelt Ihnen Strategien, um Ihre Energie gezielt einzusetzen und Stress souverän zu bewältigen. Sie lernen, Ihre Ressourcen nachhaltig zu managen und Resilienz aufzubauen. So bleiben Sie gelassen und präsent – auch in herausfordernden Zeiten.

Gute Führung prägt die Atmosphäre in der Kita.
Sie unterstützt das Team, stärkt die Zusammenarbeit und trägt zur positiven Entwicklung der Kinder bei.

Melden Sie sich jetzt an!

  • Unser Seminar-Paket: 5 Seminartage à 6 Zeitstunden
  • Ein Willkommensgeschenk mit wertvollen Inhalten
  • Expertise von 4+ Referent*innen
  • Ein Seminar in wunderschöner Atmosphäre
  • Ansprechende Unterlagen und Workbooks
  • Inklusive Verpflegung mit Mittagessen, Snacks und Getränke
  • angeleitete Reflexion der eigenen Führungs-Praxis
  • kleine Gruppen bis zu 15 Personen
  • Einziger lokaler Anbieter im Rhein-Main-Gebiet

statt 1.799€

jetzt nur 1.499,- €

Das gesamte Seminarpaket passt nicht in Ihr Budget? Sie können trotzdem von den Inhalten profitieren. Buchen Sie sich jetzt Ihren einzelnen Seminartag für nur 330€ pro Tag!

Unsere Seminar-Termine

Souverän führen
Seminarreihe für Kita-Leitungen

Investition
Gesamtseminar (5 Tage): 1.499€
einzelner Seminartag: 330€

  • Di, 16.9.25 Souverän kommunizieren
  • Mi, 24.9.25 Souverän auftreten
  • Mi, 22.10.2025 Wertebasiert und souverän führen
  • Mi, 29.10.2025 Souverän Teams formen und führen
  • Mi, 12.11.25 Resilient im Führungsalltag

Die häufigsten Fragen

An wen richtet sich das Programm?

Das Programm richtet sich an Führungskräfte – auch stellvertretend – in Kindertageseinrichtungen. Personen, die zeitnah innerhalb der nächsten 3 Monate eine Leitungsstelle annehmen werden, können ebenfalls teilnehmen.

Wie kann ich starten?

Buchen Sie eine Seminarreihe, indem sie einfach auf den entsprechenden Button klicken.

Welche Bezahlmethoden gibt es?

Bei einer zahlungspflichtigen Buchung stellen wir im Anschluss eine Rechnung über den Betrag. Diese ist mit einer Anzahlung bis vier Wochen vor Seminarbeginn zu zahlen.

Buche ich als Privatperson oder muss mein Träger buchen?

Das ist unterschiedlich. Wenn Sie das Seminar selbst zahlen, können Sie auch als Privatperson buchen. Wenn Ihr Träger die Kosten übernimmt, sollten Sie in Ihrer Funktion als Leitung das Seminar buchen.

War Ihre Frage nicht dabei?

Melden Sie sich gerne bei Katharina Drechsel. Sie wird Ihnen alle Fragen beantworten!

Telefon: 0176-57740953
Mail: Info@seelenstärke-training.de

Das Team von
SeelenStärke Training

Claudia Kielmann

Claudia Kielmann ist eine leidenschaftliche Expertin für Resilienz und Wertearbeit. Seit 2020 ist sie erfolgreich selbstständig und begleitet Menschen und Organisationen dabei, ihre innere Stärke zu entfalten und ein bewusstes, werteorientiertes Leben zu führen. Zuvor sammelte sie umfangreiche Erfahrungen in der Leitung von Seminaren bei einer großen Bank, wo sie sich intensiv mit den Themen Führungsstil, Werteorientierung und Energiemanagement beschäftigte. Ihr Ansatz fokussiert sich darauf, das individuelle Potenzial zu stärken, ein ausgewogenes Energieniveau zu schaffen und nachhaltigen Erfolg in Beruf und Privatleben zu ermöglichen.

Katharina Drechsel ist eine erfahrene Sozialpädagogin und Expertin für Teamzusammensetzung, Teamführung sowie Mitarbeiterbindung und -entwicklung. Mit langjähriger Erfahrung in der Leitung von Seminaren hat sie sich auf die Förderung effektiver Kommunikation und die Optimierung von Teamführung spezialisiert. Ihr Ansatz basiert auf dem gezielten Einsatz von Instrumenten, die Teams dabei unterstützen, erfolgreich zusammenzuarbeiten, ihre Potenziale voll auszuschöpfen und eine nachhaltige Mitarbeiterbindung zu erreichen. Darüber hinaus hilft sie Unternehmen, den Arbeitgeber attraktiver für Talente zu machen, indem sie eine klare, wertschätzende Kommunikation und eine konstruktive Teamdynamik fördert, die langfristigen Erfolg und eine starke Arbeitgebermarke schaffen.

Stephanie Reckling

Stephanie Reckling ist Sozialpädagogin und Expertin für Ausstrahlung, Wirkung und den gezielten Einsatz des Äußeren. Mit ihrer Expertise unterstützt sie Führungskräfte dabei, ihren persönlichen Auftritt zu verbessern, um authentischer und überzeugender zu wirken. Sie zeigt auf, wie Führungskräfte durch bewusste Gestaltung ihres äußeren Erscheinungsbildes und ihrer Präsenz das Vertrauen ihrer Mitarbeiter gewinnen und ihre Akzeptanz fördern können. Ihr Ansatz hilft dabei, den ersten Eindruck positiv zu gestalten und eine starke, respektierte Führungspersönlichkeit zu entwickeln, die es anderen leicht macht, sie als Autorität zu akzeptieren.

Theresa Guckelsberger

Theresa Guckelsberger ist Sozialpädagogin, Sängerin und Trainerin für Stimme und Ausdruck. Mit ihrer einzigartigen Expertise hilft sie Führungskräften, ihre Präsenz und Ausdruckskraft entscheidend zu stärken. Durch gezielte Atemtechniken und stimmliche Übungen ermöglicht sie es, das Auftreten von Führungskräften seriöser, eindrucksvoller und professioneller zu gestalten. Ihr Ansatz trägt dazu bei, dass Führungskräfte mit ihrer Stimme nicht nur klarer und überzeugender kommunizieren, sondern auch mehr Vertrauen und Autorität ausstrahlen. Mit ihrer Unterstützung wird der persönliche Auftritt auf eine neue Ebene gehoben und stärkt die Wirkung im beruflichen Kontext.

Jennifer Janson-Hitzges

Jennifer Janson-Hitzges ist staatlich anerkannte Erzieherin mit über 18 Jahren Erfahrung in der frühkindlichen Bildung und seit 2011 in leitenden Positionen tätig. Seit fast sechs Jahren führt sie erfolgreich eine Kindertageseinrichtung und hat sich dabei besonders auf die Entwicklung und Stärkung von Teams spezialisiert. Ihr Herz schlägt für den Aufbau lebendiger Teamkulturen, in denen Vertrauen, Kommunikation und gemeinsame Ziele im Mittelpunkt stehen. Mit einem hohen Maß an Empathie, Struktur und Engagement gelingt es ihr, Teams zu motivieren, Potenziale sichtbar zu machen und Veränderungsprozesse lösungsorientiert zu begleiten. Im Sommer schließt sie ihre Ausbildung zur Systemischen Beraterin ab – eine wertvolle Ergänzung, mit der sie Teams dabei unterstützt, nachhaltige Zusammenarbeit zu gestalten und ihre Wirksamkeit zu steigern.

Die Besonderheit von SeelenStärke Trainings

SeelenStärke Trainings verbindet auf innovative Weise das Beste aus der Privatwirtschaft mit den besonderen Anforderungen des sozialen Sektors. Unser Ziel ist es, praxisnahes Wissen und bewährte Führungsstrategien zu vermitteln, die den Alltag von Leitungskräften spürbar verbessern. Dabei schaffen wir ein Angebot, das es in dieser Form kaum am Markt gibt: eine einzigartige Kombination aus Resilienzförderung, Kompetenzaufbau und innovativen Ansätzen. Wir glauben daran, dass starke Führungskräfte nicht nur Organisationen stärken, sondern auch positive Veränderungen für Teams, Kinder und Familien bewirken. Mit SeelenStärke Trainings legen Sie den Grundstein für eine souveräne und zukunftsorientierte Leitung.